Current News

Weil Wasseraufbereitung


Freude über Bonitätszertifikat

WEIL Wasseraufbereitung bekommt nach Prüfung durch die Creditreform das Bonitätszertifikat CrefoZert

Wir arbeiten seit mehreren Jahren mit der Creditreform Osnabrück/Nordhorn Unger KG, eine der bundesweit 128 Geschäftsstellen der Unternehmensgruppe Creditreform, zusammen.


Enorme Einsparung bei Betriebskosten

Kunde spart 144.000 € im ersten Betriebsjahr einer Spülwasseraufbereitungsanlage der WEIL Wasseraufbereitung

Die WEIL Wasseraufbereitung wurde von einem Betreiber eines Schwimmbads mit Thermal- und Solebecken beauftragt, die Aufbereitung der Spülwässer sowohl im Süßwasser- als auch im Solekreislauf zu optimieren und diese weitgehend zu recyceln, um Betriebskosten zu sparen.


Besser gemeinsam

Synergieeffekt durch Zusammenarbeit von Firmen der KF Unternehmensgruppe

Die zur KF Unternehmensgruppe gehörenden Firmen Bremer pro aqua und WEIL Wasseraufbereitung haben gemeinsam an einer Kreislaufentsalzungsanlage für eine Bremer Firma gearbeitet. Der Kunde ist Spezialist für Metalloberflächenveredelung und bearbeitet u.a. Karosserieteile für ein Automobilwerk.


Millimeterarbeit

Verladung einer containerbasierten Versuchsanlage erfordert Fingerspitzengefühl

Die Verladung unserer containerbasierten Anlagen ist aufgrund der örtlichen Gegebenheiten jedes Mal eine echte Herausforderung für alle Beteiligten. So auch dieses Mal, als eine Ultrafiltrations-Versuchsanlage zum Recyceln von Prozesswasser verladen wurde.


Gemeinsam für guten Arbeitsschutz

Arbeitsmittelprüfung durch Fachkraft für Arbeitssicherheit der KF Unternehmensgruppe und dem Sicherheitsbeauftragten der WEIL Wasseraufbereitung


Gespendete Trikots der WEIL Wasseraufbereitung werden zu „Meister-Trikots“

In den von der WEIL Wasseraufbereitung gespendeten Trikots gewinnen die Handballer der C1-Jugend des SSC Dodesheide die Meisterschaft der Landesliga.


Das Team der WEIL Wasseraufbereitung wünscht allen Kunden und Lieferanten frohe Ostern und erholsame Feiertage.


Ressourcen bewahren und für eine saubere Umwelt sorgen – wir beginnen bei uns selbst!

WEIL Wasseraufbereitung beginnt mit energetischer Sanierung des Firmengebäudes durch neue Heizungsanlage

Im Rahmen einer Vergrößerung des Firmengebäudes wurde unsere alte Heizungsanlage durch eine moderne Gas-Brennwertheizung ersetzt. Die deutlich effizientere Brennwerttechnik führt laut Herstellerangaben zu einer 15 – 20%igen Einsparung an Primärenergie.


Und darum waren wir auf der Tausendwasser 2025!

Das Motto dieser wasserwirtschaftlichen Branchenmesse, „We love water“, gibt einen Hinweis auf die Besonderheit dieser Messe: Die Betonung der Gemeinsamkeit aller in der Wasserwirtschaft Tätigen, die darin besteht, an einem nachhaltigeren und ressourcenschonenderen Umgang mit Wasser zu arbeiten. Weil wir alle Wasser lieben.


WEIL Wasseraufbereitung und KF Unternehmensgruppe auf der Tausendwasser 2025

26.03. und 27.03.2025 in der STATION-Berlin

Wir stellen am 26.03. und 27.03. in Berlin auf der Wassermesse „TAUSENDWASSER“ gemeinsam mit unserer Partnerfirma ReTech aus.


WEIL Wasseraufbereitung. Weil wir es können.

Interessanter neuer Auftrag für uns

Für einen Hersteller von Biodiesel konzipieren und fertigen wir eine Anlage zur Erzeugung von Kühl- und Prozesswasser bestehend aus zwei containerbasierten Umkehrosmoseanlagen mit einer Permeatleistung von 18 m3/h je Anlage.


Glückwünsche zu 10 Jahren Betriebszugehörigkeit

Unser Mitarbeiter Thomas Kock nimmt Glückwünsche und Urkunde zu seinem 10. Mitarbeiterjubiläum entgegen

Das gesamte Team der WEIL Wasseraufbereitung freut sich darüber, dass Thomas Kock uns seit 10 Jahren die Treue hält. Als Dank für diese Treue dem Unternehmen gegenüber erhält Thomas Kock neben einer Urkunde auch eine Jubiläumsprämie.


Freude über erfolgreichen Ausbildungsabschluss und Festanstellung

Der Auszubildende der WEIL Wasseraufbereitung Philip Grieser-Schmitz schließt seine Ausbildung zum Anlagenmechaniker erfolgreich ab und wird übernommen


Neue Trikots für die E-Jugend – Wir unterstützen den Nachwuchsfußball!

Ein besonderer Tag für die jungen Kicker: Unsere Trikotspende bringt die Mannschaft groß raus!

Wir haben der E-Jugend-Fußballmannschaft einen neuen Trikotsatz gespendet. Beim Fototermin am 13.12.2024 war die Freude riesig! ⚽


WEIL Wasseraufbereitung als Teil des neuen Bremerhaven Krimis

Die Filmkulisse einer fiktiven Wasseraufbereitungsfirma wird durch unsere Technologie zum Leben erweckt.


WEIL Wasseraufbereitung auf der IFAT Munich 2024

13. bis 17. Mai 2024 auf der Messe München

Wir begrüßen Sie dieses Jahr auf der IFAT Munich 2024 auf dem Gemeinschaftsstand der KF Unternehmensgruppe.


WEIL auf der Aquatech Amsterdam 2023

RAI Amsterdam | 6. - 9. November 2023

Wir freuen uns Sie auf der internationalen Fachmesse für Prozess-, Trink- und Abwasser begrüßen zu dürfen.


WEIL Wasseraufbereitung auf der TAUSENDWASSER 2023

Am 15.+16. März in der STATION-Berlin

Wir freuen uns Sie auf der Messe- und Kongress-Plattform für Wasserwirtschaft, Wasser und Abwasser begrüßen zu dürfen.


Ankündigung einer Partnerschaft

Weil Wasseraufbereitung & aqvomo

Wir freuen uns bekannt zu geben, dass aqvomo unser neuer Partner im digitalen Vertrieb ist. Unsere Produkte können von nun an auch über den B2B-Marktplatz bezogen werden.


Weltwassertag 22.März 2022

Unter dem Motto “Groundwater – Making the invisible visible” findet auch dieses Jahr der Tag des Wassers statt, welcher 1993 eingeführt und seit  2003 von UN-Water organisiert wird.


Weil Wasseraufbereitung auf der IFAT

Nach langer Pause endlich wieder Messe!
Wir freuen uns darauf sie bei der Weltleitmesse für Wasser, Abwasser- Abfall, und Rohstoffwirtschaft vom 30. Mai - 03. Juni 2022 auf der Messe München begrüßen zu dürfen.


Kooperation mit der CWB Wasserbehandlung GmbH

Für den Betrieb von Heißwasser- und Dampferzeugern muss das Speisewasser besondere Qualitätsanforderungen erfüllen.

Neben der Aufbereitung zu Weichwasser oder vollentsalztem Wasser mittels Enthärtung, Mischbettfiltern oder Elektrodeionisation (EDI) muss der pH-Wert eingestellt und das Wasser- Dampfsystem vor Korrosion geschützt werden. Zu diesem Zweck werden Konditionierungsmittel eingesetzt. Experten auf diesem Bereich sind unsere Kooperationspartner der CWB Wasseraufbereitung GmbH in Berlin.


Eisen-, Mangan- und Nickelentfernung für Schlachtbetriebe

Die Weil Wasseraufbereitung installiert zurzeit eine vollautomatische, mehrstufige Wasseraufbereitungsanlage zur Entfernung von Eisen, Mangan und Nickel aus Brunnenwasser für einen Schlachtbetrieb.

Die Aufbereitungsleistung beträgt 75m³/h. Die Fertigstellung ist bis Anfang Oktober 2017 geplant.


Meerwasseraufbereitungsanlage zur Erzeugung von Trinkwasser auf einem Leuchtturm in der Ostsee in Betrieb genommen.

Der Leuchtturm in der Ostsee dient als Lotsenstation und ist rund um die Uhr besetzt
Bisher wurden für die Trinkwasserversorgung Tankschiffe eingesetzt, auf Grund der hohen Kosten und des hohen Aufwandes musste eine Alternative gefunden werden. Die Weil Wasseraufbereitung GmbH erarbeitete ein Verfahren aus Vor- und Nachbearbeitungskomponenten zur kostengünstigen und effizienten Meerwasserentsalzung. Besonders herausfordernd war der, je nach Jahreszeit abhängige, sehr stark schwankende Salzgehalt der Ostsee. Herzstück der Meerwasseraufbereitungsanlage ist eine Umkehrosmoseanlage mit hoch rückhaltenden Meerwasser-Umkehrosmosemembranen mit einer Leistung von bis zu 2m³/d.