Gewebe – Kunststoff – Sand - Kies
WEIL Verfahren - Filtration – Gewebe – Kunststoff – Sand - Kies
Es werden verschiedene Filtrationsverfahren bzw. Filtermedien in der Wasseraufbereitung, insbesondere zur Partikelabtrennung eingesetzt. Sie basieren auf den Prinzipien der Siebwirkung und der Oberflächen- oder Tiefenfiltration.
Gewebe- und Kunststofffilter
Als Filtermedium werden häufig auch Filtereinsätze aus Kunststofffasern (Polypropylen, Polyester, Viskose, o.ä.) eingesetzt. Die industriell vorgefertigten Filtereinsätze werden als Filterkerzen, Beutelfilter, Filtervlies oder Filtertuch hergestellt.
Kies- und Sandfilter
Als Filtermedium kommt häufig auch Sand (Kies) zum Einsatz. Die Filteranlagen bestehen aus einem Behälter (z.B. aus Stahl, GFK oder Beton), der mit Filtersand gefüllt ist, und durch den das zu behandelnde Wasser geleitet wird. Werden die Sandfilter zur Enteisenung und Entmanganung eingesetzt, erfolgt in der Regel zunächst eine Belüftung des Wassers.
Wir beraten Sie entsprechend Ihrer spezifischen Anforderungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen maßgeschneiderte Lösungen zur Filtration Ihres Prozess-, Trink- oder Abwassers. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf oder füllen Sie gleich unseren Fragebogen aus. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Wir beraten Sie auch zur Membranfiltration oder spezifisch zur Umkehrosmose.
Anwendung- und Branchenbeispiele:
- Partikelabtrennung in allen Arten von Wasseraufbereitung
- Entmanganung zur Trinkwasseraufbereitung
- Entfernung von Partikeln und Pyrogenen
- Kesselspeise- und Kühlwasseranlagen
- Lebensmittel- und Getränkeindustrie
- Papier-, Holz- und Kunststoffindustrie
- Solarzellenproduktion und Mikrochipherstellung
Unser Team von Ingenieuren und Technikern begleitet Sie von Anfang an
Bestandsaufnahme
Wir kommen zu Ihnen! Für die Bestandsaufnahme und eine Begehung vor Ort kommen wir bei Ihnen vorbei.
Wasseranalyse
Enthärtung, Umkehrosmose oder Adsorption an Aktivkohle - welches Verfahren es auch wird, eine Ausführliche Analyse des Roh- oder Abwassers ist die Grundlage der weiteren Planung.
Pilottest
Ein Pilottest dient als Grundlage der Wahl des Verfahrens und der Dimensionierung des Reinigungssystems. Die Weil Wasserbehandlung GmbH bietet Pilotversuche inkl. Messkampagnen bei Ihnen vor Ort.
Auswertung und Bericht
Die Ergebnisse der Vorversuche bieten eine objektive Entscheidungsgrundlage für die optimale Auslegung der Wasserbehandlung.
Wasserbehandlungsanlage
Nach erfolgreicher Beratung erhalten Sie ein maßgeschneidertes Angebot über ein Wasserbehandlungssystem geeignet für Ihre Anforderungen.
Lieferung, Montage und Inbetriebnahme
Die vorgefertigten Anlagenteile werden geliefert, vor Ort Montiert und von unseren Ingenieuren und Technikern in Betrieb genommen
- auch international.
Wartungs-, und Reparatur-Service
Regelmäßiger Service mit Wartungs- und Reparaturarbeiten durch unsere Service-Techniker machen unser Angebot für Sie komplett.