Enthärtungsanlagen
Die Enthärtungsanlagen werden in der Regel zur Enthärtung von eisen- und manganfreiem Trinkwasser eingesetzt. Sie entfernen die Härtebildner wie Calcium- und Magnesiumionen über Ionenaustausch (Kationenaustauscher) aus dem Wasser.
mit Zentralsteuerventilen

Die Enthärtungsanlagen mit Zentralsteuerventil bestehen in der Regel aus einem oder zwei Enthärtungsbehältern, die mit Ionenaustauschermaterial gefüllt sind. Sie haben ein zentrales Ventil, mit dem sie vollautomatisch betrieben werden können.
Je nach Anwendungsfall werden verschiedene Ausführungen eingesetzt:
- Einzelenthärtungsanlagen
- Kabinett-Enthärtungsanlagen
- Doppelenthärtungsanlagen
mit Einzelventilsteuerung

Die Enthärtungsanlagen mit Einzelventilsteuerung fertigen wir individuell und maßgeschneidert passend zu Ihren Anforderungen.