Filtration (Gewebe- / Kunststofffilter)
Als Filtermedium werden häufig auch Filtereinsätze aus Kunststofffasern (Polypropylen, Polyester, Viskose, o.ä.) eingesetzt. Die industriell vorgefertigten Filtereinsätze werden als Filterkerzen, Beutelfilter, Filtervlies oder Filtertuch hergestellt. Sie werden in druckfesten Filtergehäusen (Filterkerzen, Beutelfilter) oder in Bandfiltern eingesetzt. Die Filtermaterialien müssen nach entsprechender Beladung meist gewechselt werden, einige Filter können rückspülbar ausgeführt werden.
Die Funktion beruht bei diesen Filter immer auf einer Siebfiltration, die sowohl als Oberflächen- als auch als Tiefenfiltration umgesetzt sein kann. Die Abscheidegrenze kann je nach Anwendungsfall und ausgewählter Filtertechnik zwischen 5 und 150 µm gewählt werden.
Die Funktion beruht bei diesen Filter immer auf einer Siebfiltration, die sowohl als Oberflächen- als auch als Tiefenfiltration umgesetzt sein kann. Die Abscheidegrenze kann je nach Anwendungsfall und ausgewählter Filtertechnik zwischen 5 und 150 µm gewählt werden.
Anwendungen
- Partikelentfernung
